Der Verein SüdFILMfest ist nicht gewinnorientiert hat sich die
Förderung von Filmen und deren Verbreitung in Österreich zum
Ziel gesetzt. Dabei fühlt er sich folgenden Kriterien verpflichtet:
- Vor allem werden Filme von Künstlerinnen und Künstlern aus den
Ländern des “Südens”, das sind die Länder
Südosteuropas, Asiens, Afrikas und Lateinamerikas unter besonderer
Berücksichtigung ihrer Verwurzelung in der eigenen Kultur
gefördert.
- Werke, die filmsprachlich und künstlerisch von hoher Qualität
sind, neue Geschichten und andere Bilder vermitteln.
- Filme, die thematisch und formal eigenständig sind und Ausdruck einer
kulturellen Identität sind.
- Filme, die Vorurteile abbauen, Menschen, Alltag und sozio-kulturelles Erbe
erlebbar machen und das Selbstbewußtsein uns fremder Kulturen
vermitteln.
- Filme, die in den Ländern des “Südens” selbst
spielen und deren Inhalte universelle Gültigkeit gewinnen.
- Filme, in der Originalsprache ihrer Herkunftsländer.
- Filme, die über unsere bisherigen Vorstellungen von Südosteuropa,
Asien, Afrika und Lateinamerika hinausgehen und bekannte Themen und
Probleme in größere Zusammenhänge rücken.
- Aktuell gebliebene Klassiker.
Zu den regelmäßigen Aktivitäten des Vereins gehört die
jährliche Organisation des SüdFILMfestes in Amstetten. Dieses wird
seit 1990 fast ununterbrochen veranstaltet, es ist bei Kennern mittlerweile zu
einem liebgewonnenen Fixpunkt geworden und weit über die Grenzen des
Mostviertels hinaus bekannt. Unter dem Menüpunkt
Rückblick
kann man einen Eindruck von der Bandbreite interessanter Filme gewinnen.
Impressum
Südfilmfest Amstetten – Verein zur Förderung von Filmen
ZVR: 437049224
Eggersdorferstraße 59
3300 Amstetten
© Verein SüdFILMfest Amstetten
Startseite neu laden